
Saunaofen kaufen – aber wo? Online, im Baumarkt oder doch lieber beim Fachhändler? Wenn du gerade dabei bist, deine eigene Sauna zu planen oder auszustatten, stehst du schnell vor der Frage: Wo finde ich den passenden Saunaofen – und worauf muss ich beim Kauf achten? Denn die Auswahl ist riesig: günstige Modelle bei Amazon, Markenöfen im Fachgeschäft oder Komplettsets im Baumarkt. Doch nicht jede Kaufoption ist für jeden geeignet – und ein falscher Ofen kann das ganze Saunaerlebnis ruinieren. In diesem Artikel zeigen wir Dir, wo Du Saunaöfen kaufen kannst, für wen sich welche Bezugsquelle eignet, welche Fehler du vermeiden solltest und wie Du genau den Saunaofen findest, der zu deiner Sauna, deinem Budget und deinem Anspruch passt.
Inhaltsverzeichnis
- Wo kann man Saunaöfen kaufen?
- Typische Fehler beim Saunaofen-Kauf
- So bereitest Du Dich optimal auf den Kauf vor
- Wie finde ich den richtigen Saunaofen für mich?
- Verbrauchsmaterialien & Verschleissteile
- FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Saunaöfen und Betriebskosten
- Fazit: So findest Du die besten Kaufmöglichkeiten für Deinen Saunaofen
Wo kann man Saunaöfen kaufen?
1. Baumarkt
Grosse Baumärkte wie OBI oder Hornbach bieten meist eine Handvoll Saunaöfen im Sortiment – entweder direkt im Markt oder über ihren Onlineshop. Diese sind oft Teil von Komplettsets oder gängige Elektroofen-Modelle.
- Vorteile: Sofort verfügbar oder kurzfristig lieferbar, einfache Abwicklung und bekannte Marken. Günstige Preise für Einsteiger.
- Nachteile: Kaum Fachberatung, eingeschränkte Auswahl an Steuerungen oder Spezialmodellen und wenig Infos zu Kompatibilität oder Installation.
2. Allgemeine Onlineshops
Onlineplattformen wie Amazon oder Galaxus bieten auch bei Saunaöfen eine grosse Produktvielfalt – von günstigen No-Name-Produkten bis hin zu bekannten Marken wie Harvia oder Sentiotec.
- Vorteile: Sehr breite Auswahl, oft mit Kundenbewertungen, schneller Versand, gute Preisvergleiche und häufig Angebote oder Sets.
- Nachteile: Wenig oder keine Fachberatung, Gefahr von Billigimporten mit mangelnder Qualität oder fehlender CE-Zertifizierung und unklare Garantiebedingungen bei Drittanbietern.
3. Spezialisierte Sauna-Onlineshops
Es gibt Onlineshops wie gartenhausfabrik.de, welche sich auf Saunatechnik spezialisiert haben. Sie bieten Elektroofen, Holzöfen, Kombiöfen, Steuerungen und Zubehör – oft mit telefonischer Fachberatung.
- Vorteile: Kompetente Beratung und Erreichbarkeit, Auswahl an Markenprodukten und Technische Infos & Installationshilfen.
- Nachteile: Preise oft etwas höher als bei Massenhändlern und längere Lieferzeiten bei Spezialmodellen.
4. Bei den Herstellern direkt
Manche Hersteller verkaufen direkt über ihren Webshop oder auf Anfrage. Das lohnt sich, wenn du weisst, was du willst.
- Vorteile: Originalprodukte, neueste Modelle und ggf. Sonderkonditionen.
- Nachteile: Keine herstellerübergreifende Auswahl und Beratung nur auf eigene Produkte bezogen.
5. Fachhändler vor Ort
In vielen Regionen gibt es Fachgeschäfte für Sauna- und Wellnesstechnik. Diese bieten hochwertige Produkte, individuelle Beratung, oft auch Planung und Montage.
- Vorteile: Persönliche Beratung mit Erfahrung, passgenaue Lösungen und Aufbauhilfe, sowie Premiumprodukte mit langem Support.
- Nachteile: Höherer Preis und ggf. begrenzte Auswahl vor Ort.
6. Gebrauchtkauf & Kleinanzeigenportale
Auch auf Facebook Marketplace oder ähnlichen Portalen werden Saunaöfen verkauft. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um gebrauchte Öfen, welche von Privatpersonen verkauft werden.
- Vorteile: Sehr günstige Angebote, oft im Komplettset mit der Sauna
- Nachteile: Keine Garantie, kein Widerrufsrecht und Unsicherheit über technischen Zustand & Sicherheit.
Typische Fehler beim Saunaofen-Kauf
Ein falscher Ofen kann Dein Saunaerlebnis ruinieren und sogar ein Sicherheitsrisiko darstellen. Leider gibt es einige Fehler, die Dir beim Kauf eines Saunaofens passieren können, wenn Du Dich vorab nicht ausreichend informierst. Zusammengefasst sind dies:

- Falscher Ofen: Ungeeignete Energieversorgung oder Ofentyp.
- Falsche Leistung: Zu schwach oder zu stark für Deine Sauna.
- Unpassende Steuerung: Nicht jeder Ofen passt zu jeder Steuereinheit.
- Kosten unterschätzt: Zusatzkosten für Zubehör und Lieferung nicht berücksichtigt.
- Nicht auf Qualität geachtet: Qualität nicht geprüft und am falschen Ort gespart.
Wenn Du die 10 häufigsten Fehler beim Saunaofen kaufen kennen und vermeiden möchtest, empfehlen wir Dir unseren Artikel: Fehler beim Saunaofen kaufen kennen und vermeiden.
So bereitest Du Dich optimal auf den Kauf vor
Je klarer Du Deine Anforderungen kennst, desto besser kannst Du vergleichen und Fehlkäufe vermeiden. Kläre folgende Punkte vor dem Kauf des Saunaofens:
Checkliste für den Saunaofen-Kauf
- Gewünschte Art der Sauna definiert (finnische Sauna, Biosauna, Kombi-Sauna, etc.)
- Sauna-Grösse in m³ berechnet → wichtig zur Bestimmung der Ofenleistung
- Passende Energieversorgung festgelegt (Strom, Holz oder Gas)
- Benötigte Leistung für den Saunaofenofen berechnet
- Gewünschte Steuerung geprüft (integriert oder extern)
- Positionierung des Ofens festgelegt (Wand- oder Standgerät)
- Gewünschte Funktionen festgelegt (Überhitzungsschutz, Abschaltautomatik, etc.)
- Benötigtes Zubehör festgelegt (Saunasteine, Hitzeschutz, Befestigungsmaterial, etc.)
Bedenke das ein Saunaofen nicht als Einzelstück zu betrachten ist. Er bildet mit der Saunakabine und dem Saunazubehör ein System, welches auf Deine Bedürfnisse und die räumlichen Gegebenheiten abgestimmt sein muss. Wenn Du eine neue Sauna planst, empfehlen wir Dir, unseren 5-Schritt-Saunaplanungsprozess durchzugehen. So stellst Du sicher, dass alle Aspekte geprüft sind und du Fehlkäufe und Frustration vermeiden kannst.
Wie finde ich den richtigen Saunaofen für mich?
Neben der technischen Seite solltest Du Dich fragen:

- Wie oft nutze ich die Sauna? (gelegentlich vs. täglich)
- Wer nutzt sie mit? (Kinder? Freunde?)
- Will ich trockene oder feuchte Hitze? (Elektroofen vs. Bio-Kombi)
- Möchte ich Duftöle, Licht oder Steuerung per App?
- Saunaofen einzeln oder im Sauna-Komplettset kaufen?
Der ideale Saunaofen ist der, der zu Deinem Raum, Lebensstil und Budget passt. Vergleiche kritisch, lass dich wenn nötig Beraten – und investiere lieber einmal richtig, als zweimal falsch.
Verbrauchsmaterialien & Verschleissteile
Nicht jeder benötigt High-End-Technik oder eine detaillierte Beratung. Es kommt auf Deine Situation und Komfortzone in diesem Bereich an. Wir haben versucht, eine Übersicht zu erstellen, die zeigt, welche Bezugsquelle sich für wen eignen könnte.
Kaufaspekt | Baumarkt | Allgemeiner Onlineshop | Sauna-Onlineshop | Hersteller direkt | Fachhändler vor Ort | Gebraucht-kauf |
Produkt-qualität | Standard-modelle | Tief bis mittel | Mittel bis hoch | Hoch | Hoch | Keine Kontrolle möglich |
Preisniveau | Günstig | Günstig bis mittel | Mittel bis hoch | Mittel bis hoch | Hoch | Sehr günstig, verhandel-bar |
Beratungs-angebot | Kaum vorhanden | Nur Kunden-rezessionen | Fachexperte per Telefon / Mail | Fachexperte direkt vom Hersteller | Persönliche, individuelle Beratung | Keine |
Unterstütz-ung bei Installation | Keine | Keine | Hinweise & Support möglich | Teilweise Support verfügbar | Oft inkl. Montage-optionen | Keine |
Welcher Käufertyp bist du?
- Einsteiger ohne Vorwissen: Spezialisierter Online-Shop, Fachhändler vor Ort
- Heimwerker mit Erfahrung: Baumarkt, allgemeiner Online-Shop, spezialisierter Online-Shop
- Informationssuchende mit Beratungsbedarf: Spezialisierter Online-Shop, Fachhändler vor Ort, Hersteller direkt
- Sparfuchs oder begrenztes Budget: Baumarkt, allgemeiner Online-Shop, Gebrauchtkauf
- Technikaffine Sauna-Kenner: Hersteller direkt, spezialisierter Online-Shop, ggf. Gebrauchtkauf mit Eigenrecherche
- Gewerbekunden (z. B. Hotel, Spa): Hersteller direkt, Fachhändler vor Ort, spezialisierter Online-Shop mit gewerblichem Support
- Erfahrene Saunabesitzer (Upgrade): Hersteller direkt, spezialisierter Online-Shop
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Saunaöfen und Betriebskosten
Wo kaufe ich am besten einen Saunaofen – online oder im Fachhandel?
Das hängt von deinen Anforderungen ab: Möchtest du persönliche Beratung, ist der Fachhandel ideal. Legst du Wert auf Auswahl und Bequemlichkeit, bietet ein spezialisierter Sauna-Onlineshop meist die beste Kombination aus Produktvielfalt, Fachwissen und Service. Für einfache Modelle zu günstigen Preisen kann auch ein Baumarkt oder grosser allgemeiner Onlineshop infrage kommen.
Was sollte ich beim Kauf eines Saunaofens unbedingt beachten?
Wichtige Faktoren sind die richtige Ofenleistung (passend zur Saunagrösse), die passende Steuerungseinheit, Sicherheitszertifikate (z. B. CE-Kennzeichnung), der Stromanschluss (230 V oder 400 V) und – besonders bei Onlinekäufen – ein seriöser Händler mit transparenten Rückgabe- und Garantiebedingungen.
Gibt es Risiken beim Gebrauchtkauf eines Saunaofens?
Ja – gebrauchte Saunaöfen können sicherheitstechnische Mängel aufweisen, nicht mehr den aktuellen Normen entsprechen oder durch unsachgemäßen Gebrauch beschädigt sein. Zudem fehlt meist die Garantie und oft auch die Möglichkeit zur Rückgabe. Ein Gebrauchtkauf lohnt sich nur für technisch versierte Käufer mit Erfahrung und entsprechender Vorsicht.
Fazit: So findest Du die besten Kaufmöglichkeiten für Deinen Saunaofen
Der Kauf eines Saunaofens ist eine Investition in dein Wohlbefinden – und dabei zählt nicht nur der Preis, sondern vor allem die richtige Bezugsquelle. Ob Du Dich für den schnellen Kauf im Baumarkt, die Vielfalt im Online-Shop oder die fachkundige Beratung im spezialisierten Fachhandel entscheidest, hängt ganz von Deinen individuellen Bedürfnissen ab.
Einsteiger profitieren von einfachen, preiswerten Angeboten im Baumarkt oder grossen Online-Plattformen. Wer Wert auf Beratung, Qualität und massgeschneiderte Lösungen legt, sollte sich an spezialisierte Onlineshops oder Fachhändler wenden. Gewerbliche Nutzer wiederum benötigen oft individuelle Angebote direkt vom Hersteller oder Fachhandel.
Wichtig ist, typische Fehler wie falsche Ofenleistung oder unpassende Steuerung zu vermeiden. Nutze unsere Saunaplanungsprozess, um Dich optimal vorzubereiten und den passenden Saunaofen für Deine Saunagrösse, Stromversorgung und Nutzungsart zu finden.
Mit dem richtigen Saunaofen und der passenden Kaufquelle steht Deinem entspannten Saunaerlebnis nichts mehr im Weg!